top of page

ÜBER UNS

Wir, DIE UNABHÄNGIGEN, sind eine Wählervereinigung, die sich anlässlich der Gemeinderatswahl in Laudenbach im März 2020 zusammengefunden hat. Unser Ziel ist es, in Laudenbach Politik zu betreiben, die frei von Parteidenken und Fraktionszwang ist und ausschließlich dem Wohle unserer Gemeinde und ihrer Bürger dient – also ausschließlich Ihnen.

Wir sind stolz darauf, mit unseren Unterstützern Menschen gefunden zu haben, die mit ihren beruflichen Erfahrungen und privaten Lebenswegen einen guten Querschnitt der Gesellschaft darstellen. Alle sind gewillt, bereit und hochmotiviert, sich ehrenamtlich und überparteilich für alle Laudenbacher und ihre Belange zu engagieren.

Dank Ihrer Stimmen stellen wir den 1. Bürgermeister, Stefan Distler, und vier Gemeinderatsmitglieder. Aus unseren Reihen kommen auch der Umweltbeauftragte Michael Breitenbach und die Seniorenbeauftragte, Christine Ahner.

Die Frauen und Männer der ersten Stunde
Distler Stefan 2019 004.jpg Portraitbild
Stefan Distler
1. Bürgermeister

Als 1. Bürgermeister Laudenbachs bin ich für alle Laudenbacher da und habe ein offenes Ohr für die Anliegen der Gemeinde-mitglieder. Bürgernähe und Offenheit sind zwei wichtige Aspekte, die mein Handeln im Sinne der Gemeinde leiten.

Daniel_Gruß.jpg
Daniel Gruß
Gemeinderatsmitglied
Fraktionsvorsitzender
Christine1 (002).jpg
Christine Ahner
Gemeinderatsmitglied

 

An einem Strang ziehen - das ist mein Motto für die Gemeinderatsarbeit. In einer kleinen Kommune ist Parteidenken unangebracht. Wir stellen die Sache in den Mittelpunkt und setzen uns für tragbare und vermittelbare Lösungen ein. Um Laudenbach vowärts zu bringen, braucht es gemeinsame Anstrengungen. Als Seniorenbeauftragte hat natürlich das Wohlergehen der älteren Generation einen hohen Stellenwert.

Breitenbach Michael 2019 001 (002).jpg
Michael Breitenbach
Gemeinderatsmitglied
Umweltbeauftragter

Ich bin seit 13 Jahren im Gemeinderat und zudem Mitglied in einigen Laudenbacher Vereinen (Kickers, MC, Feuerwehr).

Mein Hauptaugenmerk gilt der Jugendarbeit. So bin ich u. a. zertifizierter Jugend-Fußballtrainer.

Von Beruf bin ich Polizist und in Obernburg als Ermittlungsgruppenbeamter tätig. Meine Hobbies sind E-Biken, Fußball und Motorradfahren.

Weiß Marcus1 (002).jpg
Marcus Weiß
Gemeinderatsmitglied

Laudenbach ist meine Heimat, ich bin hier aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe hier meine Familie gegründet.

Ich stehe für das soziale Laudenbach, für Jung und Alt, für Familien mit Ihren Kindern, für die Senioren und für die Jugend – niemand darf in der Gemeindepolitik vergessen werden.

Mein Ziel ist es, Laudenbach mit Augenmaß und Weitblick in die Zukunft zu führen. Engagierte und sachgerechte Arbeit für Laudenbach, unabhängig von Parteizugehörigkeit und Verpflichtung steht dabei im Vordergrund.

Der Gemeinderat sollte bei Entscheidungen die Verpflichtung haben, auf die Machbarkeit, die Sinnhaftigkeit und vor allem  auf den Kostenfaktorzu achten.

Dirk Schmitt.jpg
Dirk Schmitt
 

Mein Motto lautet: Geht nicht, gibt es nicht, es findet sich immer eine Lösung!

Und meine Ausbildung zum Schreiner, Bauingenieur und Energieberater bietet mir dafür einen sehr guten beruflichen Hintergrund.

Als „Zugezogene“ fühlen sich meine Familie und ich hier in Laudenbach sehr wohl, deshalb freue ich mich, die Unabhängigen unterstützen zu können und mich für sachbezogene Lösungen einsetzen zu können.

Horn Gaby 2019 013  b (002).jpg
Gaby Horn
 

Nach gut 30 Jahren bin ich wieder in Laudenbach angekommen und freue mich, in den "Unabhängigen" eine muntere, tatkräftige Truppe für die Unterstützung eines offenen, freundlichen und friedvollen Miteinanders in unserem Dorf gefunden zu haben.

Als langjähriger Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins setze ich mich besonders dafür ein, unser schönes Laudenbach durch die Neuanlage und Erhaltung von Grünflächen lebens- und liebenswert zu erhalten. Zu einer funktionierenden Dorfgemeinschaft zählt ein intaktes Vereinsleben, auch das ist mir ein Anliegen.

Kommunalpolitik heißt für mich, durch konstruktive Arbeit im Gemeinderat gemeinsam über Parteigrenzen hinweg das Bestmögliche für Laudenbach zu erreichen.

Christian_Schädlich.jpg
Christian Schädlich
 

Ich bin 35 Jahre alt und arbeite als Installateur und Bauleiter für ein regionales Unternehmen. Seit 15 Jahren wohne ich jetzt in Laudenbach und fühle mich hier absolut wohl. Meine Frau ist eine echte Laudenbacherin, zusammen haben wir eine 10-jährige Tochter. Im Obst- und Gartenbauverein engagiere ich mich als Jugendwart und gehöre auch zum Vereinsvorstand, aber ich möchte mich auch anderweitig in unserem Dorf einbringen. Und was die Politik angeht, ist mir wichtig, dass ein Parteibuch dabei keine Rolle spielt. Da sind die Unabhängigen genau das Richtige für mich.

Frank Sommer.jpg
Frank Sommer

Mir war und ist es wichtig, nicht alles nach "Schwarz und Weiß" zu beurteilen, sondern das Allgemeinwohl der Gemeinde in den Vordergrund zu stellen, auch wenn das nicht irgendeinem Parteigedanken entspricht. Da sehe ich mich bei den Unabhängigen am besten aufgehoben. Als Unternehmer liegt mein Augenmerk natürlich auf dem Thema Handel und Gewerbe, insbesondere auf Fragen der Ausbildung.

Judith Fillipp-Hauk
Judith neu April 2021.jpg

Hallo, ich bin Judith, Baujahr 67, Mutter 3er erwachsener Kinder und Oma von 2 Enkeln. Seit über 35 Jahren arbeite ich als Büroangestellte und betreibe nebenbei als Heinzelmännchen den Servicebereich bei Festen.

Meine Motivation, mich zu engagieren:

Helfen schafft neuen Lebenssinn und Selbstwert, die Verant-wortung wahrnehmen, etwas zu verändern. Das eigene Umfeld mitgestalten, Gemeinwohl im Blick haben, nicht meckern, sondern machen. Auf Augenhöhe mit jedem einzelnen.

20210513_162254 (002).jpg
Stefan Hartmann
 

60 Jahre jung, 2 erwachsene Kinder, Schreiner, Fitnesstrainer, Motorradfahrer.....
Als zugezogener Hesse traue ich mir einen objektiven,
neutralen Blick auf die Gesamtlage zu.
Meine Schwerpunkte stelle ich mir bei Projekten im Bereich Sport, Jugend und Vereinsarbeit vor.

Susanne Bauer.JPG
Susanne Bauer
 

Ich bin gebürtige Laudenbacherin "Baujahr" '69 und habe zwei erwachsene Kinder. Mit 30 Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und arbeite seither mit Freude als selbständige Floristin. Für mich sollte in einem Ort wie Laudenbach Sachpolitik im Vordergrund stehen. Das war schon immer meine Meinung. Deshalb freut es mich, in den Unabhängigen eine Gruppierung gefunden zu haben, bei der ich mich parteiunabhängig für mein Heimatort einsetzen kann.

Gerald Langner (002).jpg
Gerald Langner
 

Ursprünglich stamme ich aus Großheubach, wohne und lebe aber bereits seit 1982 in Laudenbach. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder. Meine Hobbies sind Cabrio- und Rollerfahren.

 

Ich bin bei den Unabhängigen, weil ich schon sehr lange eine Gruppierung gesucht habe, in der man frei und losgelöst von jeglicher Beeinflussung seine Standpunkte vertreten und Gutes für die Gemeinde tun kann

 

Christoph Brinkmann

Seit unserem Umzug nach Laudenbach im Jahr 2018 haben wir schnell gemerkt, dass dies der Ort ist, an dem wir wirklich zuhause sind. In meiner beruflichen Tätigkeit in der Materialwirtschaft bei einem mittelständischen Unternehmen in Wertheim im Bereich Alarmierungs- und Kommunikationssysteme stehen Innovationskraft und Zuverlässigkeit im Vordergrund – Aspekte, die mir auch im Gemeindeleben wichtig sind. Meine Frau engagiert sich tatkräftig im Elternbeirat des Kindergartens Karolusheim, und gemeinsam sind wir fest mit der Dorfgemeinschaft verbunden. Seit Anfang 2024 setze ich mich bei den Unabhängigen für ein respektvolles Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde ein, denn nur so können wir als Gemeinschaft in der Zukunft bestehen.

bottom of page